Kleine Stars ganz groß: Klasse 1a begeistert mit „Irgendwie anders“ im Seniorenzentrum
Mit strahlenden Augen und viel Herz präsentierte die Klasse 1a der Grundschule In der Senne am 14.05.2025 ihr Theaterstück „Irgendwie anders“ im diakonis Seniorenzentrum Augustdorf. Die liebevoll inszenierte Aufführung berührte Jung und Alt und setzte ein starkes Zeichen für Toleranz und Miteinander.
Basierend auf dem gleichnamigen Bilderbuch von Kathryn Cave erzählten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler die Geschichte des kleinen Wesens „Irgendwie anders“, das sich trotz aller Bemühungen nicht in die Welt der anderen einfügen kann – bis es einem neuen, ebenfalls ganz anderen Freund begegnet. Eine Geschichte über Ausgrenzung, Freundschaft und die Stärke von Vielfalt, die in der kindgerechten Umsetzung der Erstklässler besonders eindrucksvoll wirkte.
Mit selbstgebastelten Kostümen, einfallsreichem Bühnenbild und großem schauspielerischem Engagement zeigten die Kinder, wie sehr sie sich auf diesen besonderen Tag vorbereitet hatten. Unter der Leitung der Theaterpädagogin Frau Angela Weber im Rahmen des Landesprogrammes „Kultur und Schule“ entstand ein kleines Bühnenwunder, das das Publikum sichtlich rührte.
„Es war so schön, die Kinder zu sehen – sie haben uns richtig verzaubert!“, sagte eine Bewohnerin des Seniorenzentrums nach der Aufführung. Viele der älteren Zuschauer erinnerten sich gerührt an ihre eigenen Kindertage – und spendeten reichlich Applaus.
Unsere Schule besucht in regelmäßigen Abständen das hiesige Seniorenzentrum, um den Austausch zwischen Jung und Alt zu fördern. Die Freude auf beiden Seiten zeigte: Dieses Ziel wurde mehr als erfüllt.
Durch die unterschiedlichen Generationen im Raum wurde deutlich, dass Anders sein keine Schwäche ist, sondern eine Stärke.
